Versandinformationen
Standardversand Trans-O-Flex
Bis
50,00 €
|
5,90 € |
Über 50,00 €
Bis
100.000,00 €
|
0,00 € |
Selbstabholung - OBC Zentrale Karlsruhe
Informationen zum Versand:
Der Versand im Inland erfolgt über Trans-O-Flex bzw. bei Sperrgut per Spedition.
Informationen zur Kaufabwicklung:
Für einen reibungslosen Verlauf jeder Transaktion benötigen wir Ihre korrekten Adress- und Lieferdaten. Bei Ihrer ersten Bestellung werden Ihre Daten durch eine Kundenanmeldung abgefragt. Am Ende der Seite Bestellung finden Sie den Button "Bestellung abschicken". Klicken Sie auf diesen Button mit der linken Maustaste, so geben Sie gegenüber OrangeBikeConcept GmbH eine verbindliche Erklärung über die Bestellung hinsichtlich der im Warenkorb enthaltenen Waren und der von Ihnen gewünschten Versand- und Zahlungsart ab. Gleichzeitig akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie an dieser Stelle noch einmal einsehen können. Der Eingang Ihrer Bestellung wird Ihnen unmittelbar nach Absenden des Bestellformulars durch die Anzeige einer Webseite angezeigt. Gleichzeitig versenden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse eine Bestätigung namens "Ihre Bestellung", dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.
Die Lieferung erfolgt nach Begleichung des vollständigen Rechnungsbetrags. Für Bestandskunden ist eine Lieferung auf Rechnung möglich. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Bei Zahlung per Paypal wir ein Zuschlag von 1,9% des Warenwertes berechnet.
Transportschäden
Falls Sie bei Erhalt der Ware offensichtliche Schäden an der Verpackung und/oder
dem Inhalt feststellen, lassen Sie es sich bitte durch den Zusteller
schriftlich quittieren oder verweigern Sie die Annahme des Paketes. In jedem
Fall, auch bei nicht offensichtlichen Schäden, informieren Sie uns bitte
unverzüglich über den Schaden.
Verbraucherinformationen für Batterien.
Rücknahme von Batterien gemäß Batterieverordnung (BattV)
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und
Akkus an dafür eingerichteten Rücknahmestellen zurückzugeben. Sie können Ihre
verbrauchten Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art
verkauft werden. Sie können Ihre Batterien und Akkus aber auch an unseren
Firmensitz abgeben oder schicken Sie Ihre verbrauchten Batterien und Akkus
ausreichend frankiert an unsere Firma.
Batterien/Akkus sind vom Hersteller mit einem der beiden folgenden Zeichen und
dem entsprechenden chemischen Symbol (Pb/Cd/Hg) des für die Einstufung als
schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls gekennzeichnet, z.B.:
Pb = Batterie/Akku enthält Blei
Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll !